Förderanträge –
Schnell und einfach zur Unterstützung
Die Beantragung von Unterstützung bei der Feldmann Stiftung ist unkompliziert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Antrag stellen können.
Wer kann Unterstützung beantragen?
Alle pflegenden Angehörigen von Demenzkranken können einen Antrag stellen, insbesondere wenn die Pflegekosten nicht vollständig durch andere Stellen gedeckt werden.
Wer kann einen Förderantrag bei der Feldmann Stiftung stellen?
Alle pflegenden Angehörigen, die Unterstützung bei der Pflege von an Demenz erkrankten Personen benötigen, können einen Antrag stellen. Voraussetzung ist, dass der Pflegebedürftige in Deutschland lebt und ein ärztlich bestätigter Nachweis über die Diagnose vorliegt.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Unterstützung zu erhalten?
- Der Pflegebedürftige muss an Demenz erkrankt sein (Nachweis erforderlich).
- Der Antragsteller muss eine nahestehende, pflegende Bezugsperson sein.
- Eine detaillierte Darlegung des Unterstützungsbedarfs ist notwendig.
Wie stelle ich einen Förderantrag?
Sie können Ihren Antrag einfach über unser Online-Formular stellen. Alternativ ist auch ein schriftlicher Antrag per Post möglich. Weitere Informationen zu den genauen Schritten finden Sie direkt auf dieser Seite.
Welche Informationen und Unterlagen werden für den Antrag benötigt?
Bitte bereiten Sie folgende Unterlagen vor:
- Ärztlicher Nachweis über die Demenzdiagnose der zu pflegenden Person.
- Nachweis über die Pflegesituation (z. B. Pflegegrad).
- Eine kurze Beschreibung Ihrer persönlichen Situation und des benötigten Unterstützungsumfangs.
- Kontakt- und Bankdaten für die mögliche Auszahlung.
Gibt es eine Frist für die Antragstellung?
Nein, Anträge können das ganze Jahr über eingereicht werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Wie lange dauert die Bearbeitung meines Antrags?
Nach Eingang aller Unterlagen dauert die Prüfung und Bearbeitung in der Regel 4–6 Wochen. Wir setzen uns danach mit Ihnen in Verbindung.
Wie werde ich über die Entscheidung informiert?
Nach der Bearbeitung Ihres Antrags erhalten Sie eine schriftliche Mitteilung per Post oder E-Mail, in der wir Sie über die Entscheidung informieren.
Kann ich Hilfe beim Ausfüllen des Antrags erhalten?
Ja, gerne! Unser Team steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um Ihnen bei der Antragstellung zu helfen. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Was passiert, wenn mein Antrag abgelehnt wird?
Falls Ihr Antrag nicht genehmigt wird, erhalten Sie eine schriftliche Erklärung mit den Gründen. In vielen Fällen können fehlende Dokumente nachgereicht oder Unklarheiten geklärt werden.
Informationen über Angebote und Spenden
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Hilfsangebote der Feldmann Stiftung oder endeken Sie, wie Sie selbst einen Beitrag leisten können, um pflegende Angehörige zu entlasten.
Mehr erfahren
über unsere Angebote
Unterstützen Sie uns mit einer Spende