Unsere Angebote –
Unterstützung, die ankommt
Die Feldmann Sitzung Demenzhilfe bietet eine Vielzahl an Unterstützungsleistungen für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten. Unser Ziel ist es, Ihnen den Alltag zu erleichtern und die Möglichkeit zu geben, neue Kraft zu schöpfen.
Finanzielle Unterstützung
Die häusliche Pflege von Demenzerkrankten ist nicht nur zeitintensiv, sondern oft auch mit hohen Kosten verbunden. Viele dieser Kosten werden nicht oder nicht vollständig von Versicherungen oder öffentlichen Stellen übernommen. Hier setzt die Feldmann Stiftung Demenzhilfe an.
Wir übernehmen Kosten für:
- Tagesausflüge oder Kurzreisen, damit Sie dem Alltag entfliehen können.
- Teilnahme an kulturellen oder sportlichen Aktivitäten, wie z.B. Theaterbesuche oder Yoga-Kurse.
- Pflegehilfsmittel, die den Alltag erleichtern, wie z.B. Notrufsysteme.
- Kurzzeitpflege, um Ihnen bei wichtigen Terminen den Rücken freizuhalten.
Sie haben individuelle Bedürfnisse? Sprechen Sie uns an – wir finden eine Lösung!
Beratung
Pflegende Angehörige stehen täglich vor vielen Herausforderungen, die sie alleine bewältigen müssen. Unsere Experten und Expertinnen stehen Ihnen beratend zur Seite und helfen Ihnen, die Pflege und Betreuung effizient und kräftesparend zu organisieren.
Wir bieten:
- Individuelle Beratung zu häuslicher Pflege und Betreuung.
- Unterstützung bei der Planung der Wohnumgebung.
- Präventive Maßnahmen, um Belastungsspitzen zu vermeiden.
- Unsere Berater und Beraterinnen haben langjährige Erfahrung in der Pflege und bieten praxisorientierte Lösungen.
Kurzzeitunterbringung
Manchmal erfordert die Pflege räumliche oder organisatorische Anpassungen, die nicht sofort umsetzbar sind. Die Feldmann Stiftung Demenzhilfe bietet Unterstützung bei der Überbrückung solcher Situationen, z. B. durch:
- Bereitstellung einer barrierefreien Kurzzeitunterkunft (für unterstützende Angehörige).
- Unterstützung bei der Organisation einer besser gelegenen Unterkunft, um Pflegewege zu verkürzen.
Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden!